Schönstes winterliches Wetter zum Schwemlinger Kunsthandwerkermarkt am 2. Advent – zum ersten Mal auf dem Gelände der Gärtnerei Eden-Bohr. Diese unerschrockene Dame in Badekleidung testet die Temperatur im Schwimmteich, das Wasser war allerdings etwas zu hart zum Schwimmen. Daher bevorzugten … Weiterlesen
Archiv für das Jahr 2016
Endlich ist es soweit! Meine ersten betörend blauen Cyanotypien auf Naked Raku Keramik Objekten sind entstanden! Zwei Jahre sind schon vergangen seit meinem Kurs in Cyanotypie (einem frühen fotografischen Verfahren, mehr im entsprechenden Blogbeitrag) an der Kunstakademie Trier. Selbstverständlich entstand … Weiterlesen
Das ist Holzkohle. Doch DAS ist Keramik! Und das hier auch. Strukturen in Holz können von großer Schönheit sein. Schon länger locken sie mich. Neben Jahresringen fasziniert mich vor allem das Muster, das beim Verbrennen entsteht, wenn aus Holz Holzkohle … Weiterlesen
Eine ziemlich feurige Show zeigte die spanische Gruppe estudi ceràmic am Abend des ersten Markttages in Höhr-Grenzhausen. Immer am 1. Wochenende im Juni (außer in 2017, da wird es eine Woche später) findet in Höhr-Grenzhausen im Westerwald der Internationale Keramikmarkt … Weiterlesen
Unter den barocken Gebäuden am Marktplatz in Wittlich ist sie nun wieder ein Schmuckstück: Sorgfältig restauriert bietet die ehemalige Posthalterei Thurn und Taxis von außen und innen eine Bereicherung des Wittlicher Stadtbildes. Im ersten und zweiten Stock wurden Ausstellungsräume eingerichtet, … Weiterlesen
Das war mal ein abwechslungsreiches Wetter zur diesjährigen Emaischen in Luxemburg am Ostermontag: Regen in allen Variationen. Garniert mit Wind in allen möglichen Stärken. Dieses Kiebitz Péckvillchen hat sich prompt einen Schnupfen eingefangen. :-( Aber was ganz toll war, es … Weiterlesen
Bodenvasen sind zur Zeit glaub‘ ich nicht DAS Must-Have, das jeder Haushalt haben möchte. Aber alle paar Jahre mal gibt es doch eine Bestellung und es macht dann richtig Spaß, nach Höherem zu streben. :-) Bei dieser Form mit deutlich … Weiterlesen
Ist es etwa schon wieder Zeit für die Ostervögelproduktion? Der Blick in den Kalender sagt eindeutig JA! Schon wieder Zeit für’s Péckvillchen. Immerhin habe ich mir bereits im Herbst überlegt, welches Vorbild die diesjährige Vogelpfeife haben soll. Meine Wahl ist … Weiterlesen