Das Jahr geht so langsam zu Ende und ich habe die letzte Werkstattzeit mit dem Fertigen von Teekannen verbracht. Eine komplexe Arbeit, die ich aber sehr gerne mache, einfach schön so zum Abschluss eines Werkstattjahres. Auf dem Foto kann man … Weiterlesen
Archiv für das Jahr 2013
…bevor endgültig der Winter einzieht. Das Wetter hat gerade noch so mitgespielt, dass ich meine letzten Raku Brände im Jahr 2013 durchführen konnte. Und dann wird es auch schon so früh dunkel, da musste ich mich richtig ranhalten, dass ich … Weiterlesen
Auch wenn es bei kühlem Hochnebel im November schwer fällt, die gemütliche Stube zu verlassen. Wenn ich erst einmal draußen bin, dann ist es eigentlich wunderschön und ich bin froh, mich aufgerafft zu haben. In den letzten Herbsttagen spiegeln sich … Weiterlesen
Wo wollen denn all diese Beine hin??? Diese Beine strebten am vergangenen Wochenende zum Offenbacher Sammelsurium in und an der Stadthalle in Offenbach am Main. Natürlich nicht nur diese, sondern noch viele, viele mehr, das Bild zeigt nur einen Ausschnitt … Weiterlesen

Die Tatsache, dass die Erde sich dreht, stellt für Keramiker ja eigentlich keine besondere Neuigkeit dar, das sehen die meisten von uns jeden Tag auf ihrer Töpferscheibe. ;-) Für meinen Kollegen Harry Kramer von https://www.toepferei-kramer.de/kreisel/ gilt das jedoch in besonderm Maße. … Weiterlesen

Bei den Raku Bränden am vergangenen Freitag waren natürlich auch die neuen Schalen mit Rippenstruktur mit im Ofen, deren Entstehung ich HIER und HIER bereits im Laufe des Monats dokumentiert habe. Nach den Ende des Raku Brennens und nach der … Weiterlesen

…leuchtet rotglühend eine Blüte… Ein Feuer brennt… Es ist wieder Vollmond! Und bevor der Mond aufging, war es ein wundervoller Oktobertag um Raku zu brennen. Und ich bin nun seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr müde, Raku ist anstrengend. Gute Nacht! :-) Ach so, wer … Weiterlesen

Ausgehend von den letzte Woche hier vorgestellten Keramiken drehte ich während der letzten Tage noch ein paar weitere Varianten einer flachen Schalenform. Auch ein kleiner Unterschied in der Form ergibt eine andere Ausstrahlung und auch die Größe spielt eine Rolle. … Weiterlesen

Nachdem ich im September mal Urlaub gemacht habe, versuche ich nun wieder in den Werkstattalltag reinzukommen. Bevor es schon wieder Winter wird und das Brennen von Raku Keramik in seine jährliche Zwangspause geht, möchte ich noch gerne erforschen, ob sich … Weiterlesen

Auf dem Keramikmarkt in Raeren habe ich endlich einmal die Chance genutzt, die Arbeiten einiger Kollegen zu fotografieren. Ich möchte deren Keramik hier zeigen, um einen winzig kleinen Überblick über die Vielfalt der keramischen Ausdrucksmöglichkeiten zu geben. Es ist auch … Weiterlesen