Ich habe ja noch eine Fortsetzung zum Thema Raku Brand versprochen, et voilà. Am Ende meines Raku Brenntages habe ich nämlich noch einen Ofen voller Raku Kupfermatt gebrannt. Erste Frage, warum heißt das Kupfermatt??? Ehrlich gesagt, ich weiß es auch … Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2013
Da ich es letzten Samstag tatsächlich mal geschafft habe, mich neben dem Brennen noch ein wenig um das Fotografieren der Raku Brände zu kümmern, möchte ich diese Bilder natürlich auch gerne zeigen. Hier der Auftritt des großen Gefäßes, das ich … Weiterlesen
Keine Sorge, es gibt demnächst noch mehr Bilder vom samstäglichen Rakubrand. Aber gestern war erstmal Raku Putztag. Denn dummerweise sorgt der spektakuläre Rakubrand nicht nur für tolle Effekte auf der Keramik, sondern hinterlässt auch jede Menge unerwünschter Spuren: Sägespäne, Sand … Weiterlesen
Ja, es wurde mal wieder Zeit. Zeit für einen Raku Brand. Endlich ist der lange, lange Winter vorbei, der neben anderen Nachteilen für mich vor allem den mit sich bringt, dass ich im Winter normalerweise kein Raku brennen kann. Es … Weiterlesen
Und immer wieder funktioniert die Alchemie eines Keramikbrands. Es wurde Farbe! Auch die Eisvögel strahlen nun in Blautönen. Da ich die Vögel bei Steinzeugtemperatur gebrannt habe, d.h. bei 1240°C, kann man sie das ganze Jahr über draußen stehen lassen, Frost … Weiterlesen
Heute durfte ich mich in der Werkstatt mal wieder meiner *Lieblingsarbeit* widmen, dem Glasieren. Ich muss gestehen, andere keramische Arbeiten mache ich wirklich lieber, aber auch das Glasieren muss ja sein. Vor allem bei komplizierteren Arbeiten, wie dem kleinen Eisvogel … Weiterlesen
In der Werkstatt ist das Licht gelöscht, auch draußen wird es schon dunkler. Doch gerade im Zwielicht werden die Details der eben polierten Schale plötzlich viel deutlicher. Und deren Motiv, wie passend, Abendstimmung im Garten. Gestern geformt und mit den … Weiterlesen
So eine um einen Feiertag verkürzte Woche vergeht ja rasend schnell, schon ist wieder Donnerstag. Rasend schnell, so scheint es mir, verging auch die Zeit seit der Eröffnung meiner Ausstellung „Begegnung“ im Töpfereimuseum Langerwehe. Noch bis kommenden Sonntag, den 7. … Weiterlesen