Vasen so blau wie der Himmel Wir sind schon mitten im Herbst, doch jeden Tag ist der Himmel wieder blau, blau, blau. Blau wie der Himmel sind auch meine Vasen in Naked Raku mit Cyanotypie. Dabei ist anfangs noch nicht … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Raku Brand
Das ist Holzkohle. Doch DAS ist Keramik! Und das hier auch. Strukturen in Holz können von großer Schönheit sein. Schon länger locken sie mich. Neben Jahresringen fasziniert mich vor allem das Muster, das beim Verbrennen entsteht, wenn aus Holz Holzkohle … Weiterlesen
Ende November, es ist winterlich geworden, doch ich musste unbedingt noch einen Raku Brenntag einlegen, bevor die Raku Keramik in die Winterpause geht. Am Montag war es zumindest trocken, nicht sehr windig, Temperaturen knapp über 0°C. Die äußeren Umstände waren … Weiterlesen
Frühling – endlich wieder Rakuwetter! Nicht nur, was das Brennen angeht, auch dringend benötigte Rohstoffe sprießen nun reichlich. :-) Farnblätter eigenen sich sehr gut, um in Raku Keramik eingebrannt zu werden. Ihre faszinierende Silhouette sorgt für die Schönheit, die flache … Weiterlesen
Da sitzt es, mein diesjähriges Péckvillchen, auf deutsch Pfeifvögelchen, frisch gebrannt und geputzt. Hach, ich bin selber ganz verliebt in die bunten Distelfinken! :-) Ja, Ostern mit der Emaischen in Luxemburg-Stadt, wo die Péckvillercher ihren großen Auftritt haben werden, ist … Weiterlesen
Bei fantastischem Brennwetter startete ich am vergangenen Freitag feurig ins neue Raku Jahr. Immer wieder faszinierend, diese Flammen! Am wichtigsten war es natürlich, die diesjährigen Péckvillchen zu brennen, allein diese Vögelchen füllten schon dreieinhalb Öfen voll. So langsam bekommen sie … Weiterlesen
…bevor endgültig der Winter einzieht. Das Wetter hat gerade noch so mitgespielt, dass ich meine letzten Raku Brände im Jahr 2013 durchführen konnte. Und dann wird es auch schon so früh dunkel, da musste ich mich richtig ranhalten, dass ich … Weiterlesen

Bei den Raku Bränden am vergangenen Freitag waren natürlich auch die neuen Schalen mit Rippenstruktur mit im Ofen, deren Entstehung ich HIER und HIER bereits im Laufe des Monats dokumentiert habe. Nach den Ende des Raku Brennens und nach der … Weiterlesen
Hurra!, mein Optimismus hat sich ausgezahlt, nach einem wettermäßig noch sehr durchwachsenen Morgen klarte es gegen Mittag mehr und mehr auf und ich konnte nachmittags meine vier geplanten Raku Brände durchführen. Mal wieder ein Blick durch’s Ofenloch, unten herrscht schon … Weiterlesen
Die letzten Tage verbrachte ich ganz optimistisch mit dem Glasieren der Keramiken, die ich gerne morgen am Samstag Raku brennen möchte. Vor allem viele schöne flache Schalen mit Rosendekor. Um die gewünschte Naked Raku Oberfläche dieser Schalen zu erzeugen, trage … Weiterlesen